"ZARenschmaus": Ein voller Erfolg für alle!
Am 12. März hieß es für das Team Nanz medico: Kochen, retten, teilen! Neun Mitarbeiter*innen der Nanz medico trafen sich in der "Commons Kitchen" in Bad Cannstatt.
Erfahren Sie mehr"Ein Kiwi gegen Krebs" und das "Kinderpalliativzentrum Datteln" konnten sich über jeweils 10.000 € aus unserer Spendenaktion 2024 freuen.
Erfahren Sie mehrWir unterstützen im Rahmen von "ZAR hilft" auch 2024 wieder zwei Einrichtungen mit jeweils 10.000 € und freuen uns, Ihnen hier die beiden wunderbaren Projekte vorstellen zu dürfen.
Erfahren Sie mehrUnter dem Titel "Ambulante Rehabilitation - Randnotiz oder Zukunftsmodell?" konnte er in seiner Präsentation den hohen Stellenwert von Rehabilitation und insbesondere von ambulanter Reha unterstreichen.
Erfahren Sie mehrIn der Septemberausgabe der "Apothekenzeitung für München" ist unter dem Titel "Ich konnte den Herzinfarkt nicht einfach wegstecken und brauchte die Reha" ein lesenswerter Beitrag über die ambulante kardiologische Reha erschienen.
Erfahren Sie mehrMarkus Frenzer, CEO der Nanz medico GmbH & Co. KG, wurde am 14. Juni 2024 in den 15-köpfigen Vorstand des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK) gewählt. Die Amtszeit ist auf drei Jahre ausgelegt.
Erfahren Sie mehrDas ZAR Stuttgart hat mit Rezgar Murad seit dem 01.05.2024 einen neuen Chefarzt in der Fachabteilung Kardiologie.
Erfahren Sie mehrIm denkmalgeschützten Gebäude "Schloßgarten 14" direkt an der Kieler Förde weht frischer Wind: Auf vier Stockwerken mit einer Fläche von über 3000 qm ist dort nach einjähriger Umbauphase ein ambulantes Rehazentrum entstanden.
Erfahren Sie mehrWir unterstützen im Rahmen von "ZAR hilft" auch 2023 wieder zwei Einrichtungen mit jeweils 10.000 € und freuen uns, Ihnen hier die beiden wunderbaren Projekte vorstellen zu dürfen.
Erfahren Sie mehrEtwa 1.500 Menschen in Rheinland-Pfalz leiden an Long COVID und sind damit in ihrer Teilhabe und Aktivität im Alltag und/oder Beruf beeinträchtigt. SWR Aktuell hat das Thema jetzt aufgegriffen und unter dem Aspekt beleuchtet, wie eine Reha bei Long COVID den Patientinnen und Patienten helfen kann.
Erfahren Sie mehrDr. Thomas Lang, ärztlicher Direktor und Chefarzt der Orthopädie im ZAR Berlin, konnte mit seinem Team am 11. Oktober eine französische Delegation mit rund 30 Direktorinnen und Direktoren sowie Ärztinnen und Ärzten aus Kliniken, die auf Nachsorge und Rehabilitation spezialisiert sind, begrüßen.
Erfahren Sie mehrDie Medicus Gesundheitszentren Kaufbeuren und Bad Wörishofen werden ab 01.10.2023 zur Stuttgarter Nanz medico GmbH & Co. KG gehören.
Erfahren Sie mehrDas Augsburger Gesundheitszentrum ProVita wird ab 1.7.2023 zur Stuttgarter Nanz medico GmbH & Co. KG gehören.
Erfahren Sie mehrQualitätskliniken.de konnte mit der Nanz medico GmbH & Co. KG einen neuen Investor gewinnen und hat damit erstmals seit Etablierung des Rehaportals einen Player aus dem ambulanten Rehasektor auf Gesellschafterebene.
Erfahren Sie mehrAm 14. September besuchte eine Delegation ukrainischer Ärzte, Ärztinnen und Krankenhaus-Administrator*innen im Rahmen des Managerfortbildungsprogramm das ZAR Berlin.
Erfahren Sie mehrBei den Nationalen Sommerspiele haben die Blue-Tigers aus Oberhausen die Bronze-Medaille gewonnen. Als Headcoach mit dabei, unser Physiotherapeut Florian Eichel. Wir gratulieren!
Erfahren Sie mehr„Wir bringen Reha, Therapie und Gesundheitsangebote dorthin, wo Menschen sie benötigen“ - aktuelles Interview mit Markus Frenzer, CEO
Erfahren Sie mehr„ZAR hilft“ - unsere Herzensangelegenheit. Am Samstag den 02. April 2022 fand die Spendenübergabe unserer Aktion "ZAR hilft" in Ludwigshafen statt.
Erfahren Sie mehr"Wie die Corona-Pandemie den Alltag psychosomatisch Erkrankter und ihre Therapie verändert hat." Das RND - RedaktionsNetzwerk Deutschland hat dazu ein Interview mit unserem Chefarzt Dr. Alexander Kugelstadt geführt.
Erfahren Sie mehrEine Anschluss-Reha muss aus dem Krankenhaus heraus eingeleitet werden können. Jede Verzögerung durch langwierige Prüfverfahren schadet dem Behandlungserfolg.
Erfahren Sie mehrMit der Spendenaktion „ZAR hilft“ unterstützen wir jedes Jahr zwei soziale Projekte bzw. soziale Einrichtungen an den ZAR-Standorten.
Erfahren Sie mehrDie AOK Baden-Württemberg hat ein Interview mit unserer Therapeutin Luise Engst vom ZAR Göppingen zum ImPuls-Programm geführt.
Erfahren Sie mehrIm Rahmen unserer Spenden-Aktion "ZAR hilft" gingen in diesem Jahr 10.000 € an "Beweg dich Schlau! mit Felix Neureuther".
Erfahren Sie mehrAm 23. & 24. Oktober fanden die Gesundheitstage in Friedrichshafen statt. Das ZAR war dabei.
Erfahren Sie mehrIm Rahmen unserer Spenden-Aktion "ZAR hilft" gingen in diesem Jahr 10.000 € an die Frauenzuflucht Kaiserslautern.
Erfahren Sie mehr„ZAR hilft“ ist uns eine Herzensangelegenheit! Mit der Spendenaktion „ZAR hilft“ unterstützen wir jedes Jahr zwei soziale Projekte bzw. soziale Einrichtungen an den ZAR-Standorten.
Erfahren Sie mehr