Ein Oberarmkopfbruch entsteht meist durch einen Unfall oder Sturz. Die Art und Weise, wie der Sturz erfolgt, ist dabei entscheidend für die Entstehung der Verletzung.
Diese Unfälle führen dann zu einer Humeruskopffraktur, wenn sie mit einem Sturz direkt auf die Schulter oder einem Sturz auf den ausgestreckten Arm einhergehen.
Bestimmte Faktoren können das Risiko für einen Oberarmkopfbruch erhöhen:
Besonders gefährdet sind ältere Menschen, bei denen mehrere dieser Risikofaktoren zusammenkommen. In diesen Fällen kann bereits ein vergleichsweise harmloser Sturz zu einem Bruch führen.